Seit heute geht es nun endlich auch bei uns weiter. Nachdem ich gestern morgen beim Lüften zufällig unseren Fachmann für die Sanitär- und Heizungsthemen, Herrn Skerstupp, getroffen habe (sehr netter Typ), d.h. es steht zunächst der Einbau der Strangenentlüftung und die Sanitärrohinstallation an.
Noch vor Weihnachten: Die Bautrocknung beginnt
Durch den verregneten Herbst und die immer stärker werdenden Stürme, ließ es sich kaum vermeiden, dass wir uns mit dem Thema Wasser beim Hausbau bzw. Wasser im Rohbau auseinandersetzen dürfen. Als das Haus noch offen war, haben wir regelmäßig die Pfützen und das im Haus stehendende Wasser mit Besen herausgefegt – so gut es ging, aber gerade das Mauerwerk hat einiges an Wasser abbekommen.
Für uns war nun die Frage: Wie gehen wir damit um? Was sagt der Bausachverständige? Werden wir Schimmelprobleme bekommen? „Noch vor Weihnachten: Die Bautrocknung beginnt“ weiterlesen
Der Bauablaufplan: So ist der Ablauf für unseren Hausbau
Mit dem Voranschreiten der vorbereitenden Arbeiten und dem Abriss vom alten Haus, haben wir von unserem Bauleiter / Ansprechpartner bei Metis: Herrn Schümann einen detaillierten Bauablaufplan erhalten (sehr hilfreich), der uns im Überblick darstellt, wann welche Gewerke bei uns tätig sind. Grundsätzlich dauert ein Stein-auf-Stein-Haus / Massivhaus ca. zwischen 5 bis 8 Monaten (bei uns sind 7 Monate geplant und werden aktuell noch gehalten; Stand: Januar 2018).
Das hat für uns zwei gravierende Vorteile: „Der Bauablaufplan: So ist der Ablauf für unseren Hausbau“ weiterlesen
Endlich geht es weiter… Absteckung & Erdbauarbeiten
Endlich geht es weiter… Nachdem sich die Abstimmungen mit Metis zum finalen Vertrag bzw. dem Zusatzvertrag etwas hingezogen haben, gab es nun endlich den nächsten Zeitplan und die Arbeiten starten wieder.
Am Montag hat die Firma Grabowski, die bereits unseren Abriss durchgeführt hat, nun auch mit den Bodenarbeiten begonnen, die bei uns noch getätigt werden müssen, d.h. vorne Boden abtragen und nach hinten aufschütten. Von Metis haben wir jetzt einen Termin für die Gründung vom Fundament zu Mitte September.
Jetzt startet es wirklich und geht Schlag auf Schlag.
„Endlich geht es weiter… Absteckung & Erdbauarbeiten“ weiterlesen
Unser Hausabriss… endlich ist es soweit
Nun ist es endlich soweit: Unser altes Haus wird endlich abgerissen und die ersten Bauarbeiten beginnen.
Wir hatten uns für die Firma Grabowski aus Lübeck entschieden, die uns für unsere Anforderungen und Erwartungen das günstigste Angebot gemacht haben – außerdem ist Steffi da auch heimatverbunden 🙂
Am Montag ging es dann los und natürlich haben wir die Chance nicht ausgelassen, dass wir auch zum Teil mit den Kids live Vorort waren – war natürlich ein riesen Spektakel für die Kleinen.
Schaut Euch ein paar Bilder an – beeindruckend.
Baugenehmigung: Grünes Licht
Heute Abend erreichte uns die freudige Nachricht: Unser Bauantrag ist durch und die Baugenehmigung wurde erteilt. Was ein cooles Gefühl, nachdem die Hausübergabe bereits ein Meilenstein war, folgt nun direkt der nächste Abschnitt und wir nähern uns in großen Schritten dem Abriss und Baubeginn.
Wie wir unser Grundstück fanden… das glaubt keiner
Und hier beginnt nun auch schon der zweite Teil der Geschichte, „wie wir unser Grundstück bekommen haben“ . Im ersten Teil hatte Marcel bereits berichtet, wie es dazu gekommen ist, dass wir zu viert bzw. zu sechst bauen.
Im Folgenden sollt ihr dann lesen, wie wir es geschafft haben ein passendes Grundstück zu finden – aber noch nicht zu bekommen. Lehnt euch zurück holt euch noch einen Kaffee, denn die Geschichte kommt dem eines Schnulzenromanes mit Krimi-Charakter gleich 🙂
„Wie wir unser Grundstück fanden… das glaubt keiner“ weiterlesen
Hausübergabe: Endlich ein Meilenstein erreicht
Heute war es endlich so weit! Wir haben die Schlüssel zu dem alten Haus erhalten und sind nun Besitzer & Eigentümer von einem Stück Hamburg. Nach der Odyssee bekommen wir nun doch endlich unser Traumgrundstück. Yeah – was nen cooles Gefühl. „Hausübergabe: Endlich ein Meilenstein erreicht“ weiterlesen
Neulich beim Architekten
Wir (Cindy & Mirco) hatten den Termin mit unserem Architekten Vitali Glock. Am Freitag war es soweit wir haben unser Haus geplant. Vorab haben wir uns schon viele Gedanken gemacht und unseren Traumhaus mit dem kostenlosen Online Programm Roomsketcher vorgeplant. Wie passen die Möbel, welche Räumen sollen wie aussehen? „Neulich beim Architekten“ weiterlesen
Kosten-SCHOCK: Termin mit dem Wegewart zur Baustellenüberfahrt / Gehwegüberfahrt
„Heute war einer der verdammten Tage, die ich kaum ertrage…“ – ich dachte, ich fange den heutigen Blogbeitrag einmal mit einer Zeile von den Fantastischen Vier an. Ihr könnt fast erahnen, dass es kein Termin mit dem Wegewart zum Thema Baustellenüberfahrt / Gehwegüberfahrt war, der Jubelstürme auslöste.
Ehrlicherweise sind wir im Planungsablaufgespräch bereits von Frau Elbasyouny von Sternhaus darüber informiert worden, dass der Wegewart einen relativ hohen Betrag aufrufen wird. Da waren aber von 5.000 Euro die Rede. Aber es wurde sogar noch mehr…
„Kosten-SCHOCK: Termin mit dem Wegewart zur Baustellenüberfahrt / Gehwegüberfahrt“ weiterlesen